Stadt Büdelsdorf
Am Markt 1
24782 Büdelsdorf
- Telefon: +49 4331 355-0
- Fax: +49 4331 355-377
- E-Mail: rathaus@buedelsdorf.de
- Internet: https://www.buedelsdorf.de/
Öffnungszeiten Stadt Büdelsdorf
Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr
Do. 15.00 bis 17.30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Zuständig für 68 Dienstleistungen
- Altenhilfe: Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Alters- und Ehejubiläen
- Anliegerbescheinigung Ausstellung
- Archive: Einsichtnahme in Archivgut
- Aufgrabeschein beantragen
- Automatensteuer
- Baugenehmigung, Genehmigungsfreistellung, Anzeige Beseitigung von Anlagen
- Bauleitplanung
- Baustellen im Straßenverkehr: Baustellenanordnung
- Bauvorbescheid (Bauvoranfrage)
- Bebauungsplan
- Bescheinigung in Steuersachen
- Bibliotheken (öffentlich)
- Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
- Datenschutz
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Erbbauzinsen
- Erschließungsbeitrag Erhebung
- Flächennutzungsplan
- Genehmigung von Verkaufsveranstaltungen wie Wochen-, Jahr- oder Spezialmärkte beantragen
- Genehmigungsfreistellung
- Gewerbesteuer bezahlen
- Gleichstellung der Frau
- Grundsteuer
- Hausnummernvergabe
- Hunde: anmelden / abmelden
- Hunde: Hundesteuer
- Katastrophenschutz
- Kindertageseinrichtung: Ermäßigung / Übernahme von Kostenbeiträgen
- Kleingartenwesen: Pacht eines Kleingartens
- Kommunale Ehrungen
- Kulturförderung: Antrag
- Kurabgabe
- Landschaftsplanung
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Öffentliche Ausschreibung
- Schiedsverfahren
- Schülerbeförderung: Fahrtkosten
- Schulwegsicherheit
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen: Unterirdische Sondernutzung
- Sozialhilfe
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz)
- Sozialhilfe: Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Spendenquittung erstellen
- Spielplätze
- Spielplätze: Verunreinigung und Vandalismus melden
- Sporthalle, Sportplatz nutzen
- Straßenbaubeiträge/Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtung
- Straßenbeleuchtungsstörung melden
- Straßennamenvergabe
- Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung
- Übernahme einer Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Veränderungssperren
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Erlaubnis/Festsetzung
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum: Erlaubnis
- Verkauf / Versteigerung landeseigener oder kommunaler Grundstücke, Immobilien
- Verkehrsraumeinschränkung: Genehmigung
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (Ampeln): Störung melden
- Verwendung von Wappen
- Volkshochschule
- Vollstreckungsaufschub beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde
- Winterdienst
- Zufahrt zum Grundstück herstellen, ändern
- Zweitwohnungsteuer