Energie teilen, Zukunft gestalten – Infoabend zu Bürgerenergie am 18.02.25
Wie können wir in Büdelsdorf gemeinsam die Energiewende gestalten? Eine Bürgerenergiegenossenschaft könnte eine Möglichkeit sein! Doch was steckt dahinter? Wie funktionieren solche Genossenschaften, und wo gibt es erfolgreiche Beispiele? Die Initiative „bewirk – Gemeinsam fürs Klima“ lädt mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Büdelsdorf alle interessierten Bürger*innen ein, gemeinsam das Konzept der Bürgerenergie und die Genossenschaft als Organisationsform kennenzulernen und Ideen für die Umsetzung vor Ort zu sammeln.
Bei unserer Infoveranstaltung erfahren Sie:
- Was Bürgerenergiegenossenschaften sind und wie sie arbeiten.
- Gute Beispiele aus Schleswig-Holstein und die Möglichkeiten, sich zu beteiligen.
Ihre Meinung zählt!
Nach spannenden Impulsvorträgen möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren: Können Sie sich eine Beteiligung an einer Bürgerenergiegenossenschaft vorstellen? Welche Ideen gibt es für Büdelsdorf?
Wir freuen uns auf einen lebendigen Abend voller Austausch und Inspiration.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am Dienstag, 18.02.25 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Aula der Heinrich-Heine-Schule (Neue Dorfstraße 67) statt. Für die bessere Planung freuen wir uns über eine Anmeldung unter www.eveeno.com/buedelsdorf oder unter der Telefonnummer 04331-355 432.