Einwohnerversammlung und Informations-Spaziergang 2023
Am Dienstag, dem 19.09.2023 um 18.30 Uhr findet die diesjährige Einwohnerversammlung in der Heinrich-Heine-Schule statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wir laden Sie auch herzlich zu dem vorab stattfindenden Informations-Spaziergang (mit Schwerpunkt Moorwiesenareal) ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Ende des Moorweges - am Übergang zum Wanderweg. Der Spaziergang dauert ca. 1 Stunde und endet an der Heinrich-Heine-Schule.
Hinweis: Bei Unwetter fällt der Spaziergang aus. Bei kurzfristigen Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle.
Allgemeine Hinweise zu der Einwohnerversammlung:
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, im Eingangsbereich ihren Namen, Vornamen und ihre Adresse in einer Teilnehmerliste einzutragen sowie für Prüfzwecke einen gültigen amtlichen Ausweis mitzuführen. Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Stadt Büdelsdorf. Die Einwohnerversammlung kann Dritten die Teilnahme ermöglichen und ein Rederecht einräumen.
Die Tagesordnung kann ergänzt werden, wenn mindestens 25% der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner einverstanden sind. In der Erörterung der einzelnen Tagesordnungspunkte wird den Einwohnerinnen und Einwohnern auf Wunsch das Wort erteilt.
Die Bürgervorsteherin leitet die Einwohnerversammlung. Sie kann die Redezeit beschränken, falls dies zur ordnungsgemäßen Durchführung der Einwohnerversammlung erforderlich ist.
Vor der offenen Abstimmung über Anregungen und Vorschläge aus der Einwohnerversammlung sind diese schriftlich festzulegen. Diese gelten als angenommen, wenn sie die Zustimmung von mindestens 50% der anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner erhalten.
Eine solche Zustimmung verpflichtet die Gremien der Stadt, sich mit der Angelegenheit zu befassen. Bei dieser Zustimmung handelt sich um ein Meinungsbild der Anwesenden, letztlich entscheiden die zuständigen Gremien und Organe ohne jegliche Bindung an das Abstimmungsergebnis in der Einwohnerversammlung.