Abschlussveranstaltung STADTRADELN
Büdelsdorf ist 2025 das zweite Mal beim STADTRADELN angetreten und hat die Teilnehmerzahl fast verdoppeln können: 98 aktive Radelnde haben mitgemacht! Vielen Dank an alle Radfahrerinnen und Radfahrer!
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit der Stadt Rendsburg: Wir laden alle Teilnehmenden herzlich ein, am 17.07.25 um 16.30 Uhr ins Hohe Arsenal in Rendsburg zu kommen. (Arsenalstraße 2-10, Kleiner Saal) Es werden Preise in verschiedenen Kategorien vergeben und die Sieger geehrt.
Das STADTRADELN fand vom 10. bis 30. Mai 2025 statt. Bei der Aktion können die Teilnehmenden in einer App ihre gefahreren Strecken eintragen, um Kilometer für Büdelsdorf zu sammeln. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Kindergarten, im Urlaub, allein oder mit Familie und Freunden - jeder gesammelte Kilometer zählt.
Wer öfter sein Auto stehen lässt und mit dem Fahrrad fährt, tut nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern auch für den Klimaschutz. 70 Prozent aller zurückgelegten Strecken in der Region Rendsburg sind kürzer als fünf Kilometer und damit ideal für Radfahrerinnen und Radfahrer.
Die Kampagne „STADTRADELN“ ist eine Maßnahme des Klimaschutzteilkonzepts „Mobilität“ für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg. Auch dieses Jahr wurde „STADTRADELN“ in Büdelsdorf wieder von der Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg gefördert. Zusätzlich fördert der Kreis Rendsburg-Eckernförde das Projekt und das Fockbeker Fahrradhaus sponsort Preise.
Weitere Informationen gibt es auf www.stadtradeln.de.
Auskunft erteilt:
Klimaschutzmanagement Mobilität
Jan Köpnick-Stolz
Tel.: +49 174 / 1938160
E-Mail: jan.koepnick-stolz@entwicklungsagentur-rendsburg.de