Ausbau Hollerstraße-West
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Stadtumbau West" wird ab 30. September 2019 in Büdelsdorf die Hollerstraße vom Käte-Ahlmann-Platz in Richtung Westen sowie in Rendsburg die Eckernförder Straße vom Bahnübergang in Richtung Osten umgebaut.
Hier finden Sie im Zeitraum der Baumaßnahme Ansprechpartner sowie aktuelle Informationen zum Baustellenablauf.
Umleitung im 2. Bauabschnitt - Eckernförder Straße bis Löwenstraße
Am 12. November 2020 beginnen die Arbeiten im 2. Bauabschnitt zum Ausbau der Hollerstraße-West. Im zweiten Bauabschnitt wird der Straßenzug zwischen Eckernförder Straße bis Löwenstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt.. Die Umleitung erfolgt über – Neue Dorfstraße – Rickerter Weg I – Kortenfohr – Richthofenstraße – Mastbrooker Weg – Ostlandstraße – Flensburger Straße.
Die Bauarbeiten erstrecken sich jeweils auf einen Bereich von ca. 40 m Länge, der für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden muss. Dieser Baustellenbereich wandert von der Meynstraße Richtung Osten bis zur Löwenstraße.
Vor und hinter diesem Bereich bleiben die Grundstücke weiterhin anfahrbar, zum Teil über eine provisorische Fahrbahnbefestigung.
Die Buslinien 11 und 12 werden über die Brückenstraße umgeleitet. Die Haltstellen „Gerhardstraße“, „Eckernförder Straße“ und „Schuhhaus Hagge“ können von diesen Linien nicht bedient werden. Die Linie 19 und alle Schulbusse von Autokraft fahren über die Neue Dorfstraße – Hollerstraße-West Richtung Brückenstraße – Brückenstraße.
Abschluss der Bauarbeiten im 1. Bauabschnitt - Löwenstraße bis Brückenstraße
Bis voraussichtlich Mitte Dezember erfolgen die Restarbeiten im 1. Bauabschnitt. Hierzu zählt u.a. die Pflasterung der Einmündungsbereiche der Nebenstraßen (z.B. Annenstraße, Hollingstraße). Die Hollerstraße ist in diesem Zeitraum zwischen Löwenstraße und Brückenstraße zu jeder Zeit vollständig befahrbar.
Lagepläne
Ausbau Hollerstr.-West Lageplan Westteil
Ausbau Hollerstr.-West Lageplan Mittelteil
Ausbau Hollerstr.-West Lageplan Ostteil
Eigentümer- und Anliegerversammlung am 25. Juni 2019
Am 25. Juni 2019 fand in der Feuerwache der Stadt Büdelsdorf, Memelstraße 1, eine Vorabinformation der Eigentümer und Anlieger statt. Das Protokoll sowie die Präsentation der Veranstaltung können Sie nachfolgend einsehen:
Protokoll Eigentümer- und Anliegerversammlung am 25. Juni 2019
Präsentation Eigentümer- und Anliegerversammlung am 25. Juni 2019
Ansprechpartner
Fachbereich Bauen und Umwelt
Sachgebiet Bauverwaltung und Stadtentwicklung
Am Markt 1
24782 Büdelsdorf
- Telefon: +49 4331 355-413
- Fax: +49 4331 355-38413
- E-Mail: mathein@buedelsdorf.de
- Raum: Etage: I. OG Raum: 1.28
Fachbereich Bauen und Umwelt
Sachgebiet Planung und Gebäudemanagement
Am Markt 1
24782 Büdelsdorf
- Telefon: +49 4331 355-412
- Fax: +49 4331 355-38412
- E-Mail: vonberg@buedelsdorf.de
- Raum: Etage: I. OG | Raum: 1.23